Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Technikkurs für Frauen

Technikkurs für Frauen © Sabine Kuntz

Technik

Schrauben und reparieren, gerne im gemischten Team oder auch von Frauen für Frauen.

Technikkurse von Frauen für Frauen

In diesem Kurs lernst du, selbstständig eine Reifenpanne am eigenen Fahrrad zu beheben. Dazu gehört auch der Aus- und Wiedereinbau der Laufräder. Grundlegende Wartungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten, ergänzen das Programm. Bitte bring zu dem Kurs unbedingt dein eigenes Fahrrad und – soweit vorhanden – Werkzeug mit.

Die Kurse finden in der Regel im März oder April statt.
Sobald die Termine feststehen, sind sie in unserem Touren- und Veranstaltungsportal zu finden:
https://touren-termine.adfc.de  (Nürnberg eingeben, dann auf "Termin", anschließend auf "Vorträge/Kurse" gehen).
Wenn ein Platz frei ist, würde der orangefarbene Button "Jetzt anmelden" erscheinen. Ansonsten "Anmeldung geschlossen oder ausgebucht".

Die nächsten Kurstermine sind:

Kontakt

Ansprechpartnerin: Sabine Kuntz
E-Mail: sabine.kuntz [at] adfc-nuernberg.de


Technikkurse für alle

 Laufrad einspeichen und zentrieren.
In diesem Kurs baust du dir aus Felgen, Speiche, Nabe und Speichennippeln ein Laufrad zusammen und lernst es zu zentrieren.

Technikkurs Scheibenbremse
Nach diesem Kurs weisst du, wie man Bremsbeläge wechselt, die Bremsleitung lüftet, die Bremsscheibe wechselt.

Technikkurs Kettenschaltung, Kette, Ritzel
Wie man eine Kette pflegt und wechselt. Und wie man eine Kettenschaltung einstellt oder den Schaltzug erneuert.

Die nächsten Kurstermine (immer Dienstags) sind:

Anmeldung  über das Tourenportal: touren-termine.adfc.de

Kontakt

E-Mail: kontakt [at] adfc-nuernberg.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Warten auf Grün

Je länger Rotphasen sind, desto wahrscheinlicher werden Verstöße.

April-Verkehrsausschuss: eine gute und zwei schlechte Nachrichten

130 m Radstreifen in der Sulzbacher Str. werden verbreitert, aber die angebliche Radvorrangroute 4 behält in Klingenhof…

Kein Moratorium beim „Radwegebau“! Es muss endlich vorangehen!

Ganz Nürnberg stöhnt unter der Vielzahl von Baustellen und ärgert sich darüber, in welcher Art sie abgewickelt und…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Fahrradnavigation

Fahrradnavigation

Die Arbeitsgruppe Fahrradnavigation versteht sich als Ansprechpartner zu allen Fragen der Fahrrad-Navigation. Das…

16.01.2025: Eine Verkehrsausschuss-Sitzung mit ganz viel Fahrrad

Sieben Mal ging es in der ersten Sitzung des Verkehrsausschusses des Nürnberger Stadtrates in diesem Jahr um…

Was wurde 2024 für den Radverkehr in Nürnberg neu fertig gestellt?

„Der Ausbau der Radinfrastruktur schreitet ebenfalls voran“ schrieb die Stadt Nürnberg in einer Presseerklärung zum…

Radwegende an der Oelser Straße heute.

Radwege an der Oelser Straße – eine gute Sache

Am 17.03.22 beschäftigt sich der Verkehrsausschuss mal wieder mit der Radwegplanung für die Oelser Straße. Dort gibt es…

Infoladen-Team

Infoladen

Ansprechbar und auskunftsfreudig. Das Infoladen-Team beantwortet Anfragen und hält „den Laden“ am Laufen.

https://nuernberg.adfc.de/artikel/technik

Bleiben Sie in Kontakt