Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Neuigkeiten

Bewegungs- und Spielfläche in der Lorschstraße bleibt erhalten

Wir brauchen glatte Flächen – auch abseits der Straßen!

Der Ismail-Yasar-Platz bzw. die Lorschstraße in Gleißhammer soll zu einer Art Park umgestaltet werden – das hört sich doch gut an. Aber ...

Sommerheft RAD 2025 ist da!

25. März 2025

Unsere ADFC Mitglieder erhalten das Heft entweder per Post oder digital.

Die Tourenprogramme liegen auch in Fahrradgeschäften, Kulturläden, Kneipen, Bioläden, öffentlichen Einrichtungen aus... und natürlich in unserer Geschäftsstelle!

Radfahrer fahren alle über Rot

Radfahrer ignorieren Rotlicht an Ampeln – das ist die landläufige Meinung. Schnell taucht dieser Satz als Gegenargument auf, wenn es um Verbesserungen in der Radinfrastruktur geht; und das nicht nur in Internet-Foren.

Das Dutzend ist voll...

… und Radfahrende warten immer noch auf die ersten richtigen Radschnellwege oder auch Radschnellverbindungen. Im Juni 2013 trafen sich die Ortsgruppen Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach, um über Radschnellwege zu sprechen.

Wie lang sind Nürnbergs Radwege?

20.12.2024

Die Stadt veröffentlichte eine Graphik zur Radweglänge in Nürnberg. Wir stellen klar, wie es wirklich ist und welche Zahlen bisher fehlen.

Kinder auf Fahrrädern

KRaSch – Die KinderRadelSchule Nürnberg/Fürth

11.12.2024

2025 starten die ADFC Kreisverbände Nürnberg & Fürth ein neues Angebot: die KinderRadelSchule Nürnberg/Fürth, kurz: KRaSch.

Von Süd nach Nord

28.11.2024

Verzwickte Radwege aus Südwest

Mit dem Fahrrad im Westen Nürnbergs Frankenschnellweg und Bahn überwinden

Wo verunglücken Radfahrende in Nürnberg?

Auch wenn Radfahren an sich nicht gefährlich ist, kommt dennoch es immer wieder zu Unfällen. Der ADFC Nürnberg hat mit Daten des Statistischen Bundesamtes Karten mit Unfalldaten erstellt, um die Muster dahinter erkennbar zu machen.

Radwege an der Oelser Straße – weiterhin Risiko bei der Umsetzung

Seit über 15 Jahren befasst sich die Stadt Nürnberg mit der Anlage eines Radwegs an der Oelser Straße. Im März 2022 schien die Realisierung zum Greifen nah. Doch in einer Sitzung des Verkehrsausschusses kam es nun zu einem Rückschlag.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt