Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Neuigkeiten

Die PSD HerzFahrt findet auch 2025 wieder statt

10. Juli 2025

Der ADFC Nürnberg unterstützt zum dritten Mal die PSD HerzFahrt! Vom 13. bis 20. Juli 2025 treten wieder Jung und Alt, Sport- und Freizeitradler:innen für den guten Zweck in die Pedale.

Radfahren auf dem Frankenschnellweg?

Ja, nach den Schildern ist das Radfahren auf dem Frankenschnellweg zwischen Volkmannstraße und Rothenburger Straße erlaubt. Angenehm ist es jedoch keinesfalls, dort mit dem Fahrrad zu fahren. Wer dort fahren will, sollte unbedingt wissen, was er tut.

Nürnberg ist "Aufholer" bei Fahrradklimatest 2024

Nach Jahren schwacher Ergebnisse bewerteten die Teilnehmenden des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 (FKT 2024) Nürnberg besser als bisher. So konnte die Stadt unter den Großstädten den ersten Platz als „Aufholer“ erringen.

Das Warten auf Grün

Je länger Rotphasen sind, desto wahrscheinlicher werden Verstöße.

Flyer zum Familienradsonntag am 29. Juni 2025

1. Familienradsonntag am 29. Juni

29. Juni 2025

Komm zum bunten Radl-Fest für die ganze Familie! Der 1. Familienradsonntag am Volksfestplatz lädt ein.

Gibt es Dooring wirklich?

Nein, es gab keine Debatte über das „Dooring“ im Verkehrsausschuss des Nürnberger Stadtrats. Es ging um ein Stück Sulzbacher Straße, das im Sommer saniert werden soll. – und nach Beschluss des Ausschusses gegen sechs Stimmen nun auch saniert wird.

April-Verkehrsausschuss: eine gute und zwei schlechte Nachrichten

130 m Radstreifen in der Sulzbacher Str. werden verbreitert, aber die angebliche Radvorrangroute 4 behält in Klingenhof „Vorfahrt achten“ und in der Höfener Straße passiert gar nichts

Das Dutzend ist voll...

… und Radfahrende warten immer noch auf die ersten richtigen Radschnellwege oder auch Radschnellverbindungen. Im Juni 2013 trafen sich die Ortsgruppen Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach, um über Radschnellwege zu sprechen.

Wo verunglücken Radfahrende in Nürnberg?

Auch wenn Radfahren an sich nicht gefährlich ist, kommt dennoch es immer wieder zu Unfällen. Der ADFC Nürnberg hat mit Daten des Statistischen Bundesamtes Karten mit Unfalldaten erstellt, um die Muster dahinter erkennbar zu machen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt