Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Fahrradnavigation

Fahrradnavigation © Ludwig Eble

Fahrradnavigation

Die Arbeitsgruppe Fahrradnavigation versteht sich als Ansprechpartner zu allen Fragen der Fahrrad-Navigation. Das Spektrum reicht von Kartenkunde über Fragen der Tourenplanung mit klassischen GPS-Outdoor-Geräten und Smartphones.

Inhalte

Der ADFC Nürnberg verfügt über Fahrrad-Navigationsgeräte (Garmin eTrex 30, Oregon 700 und GPSMap 64). Außerdem kommen die Navigationsgeräte der Arbeitsgruppen-Mitglieder zum Einsatz. Diese GPS-Geräte dienen unter anderem der praktischen Demonstration. Zusammen mit Planungs-Software (z.B. Garmin BaseCamp) können Touren erstellt, auf das GPS-Handgerät überspielt und ausgewertet werden.

Kontakt

E-Mail: fahrrad-navi [at] adfc-nuernberg.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radsternfahrt des Radentscheid Bayern

Aktionen

Wir bringen die Radthemen auf die Straße: Von großen Demos, gewitzten Aktionen über Events bis zur kleinen…

Rücksicht gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen beim Radfahren

Viele blinde und sehbehinderte Menschen sind heute mobiler und selbständiger unterwegs als früher.

Logo der Radverkehrskampagne Nürnberg steigt auf

Nürnberg steigt auf 2030: Kampagne der Stadt Nürnberg beschlossen

Der für Verkehr zuständige Ausschuss des Stadtrates hat in seiner Sitzung am 7. Juli 2022 ein Maßnahmenpaket zur…

Radwegende an der Oelser Straße heute.

Radwege an der Oelser Straße – eine gute Sache

Am 17.03.22 beschäftigt sich der Verkehrsausschuss mal wieder mit der Radwegplanung für die Oelser Straße. Dort gibt es…

Radfahrer fahren alle über Rot

Radfahrer ignorieren Rotlicht an Ampeln – das ist die landläufige Meinung. Schnell taucht dieser Satz als Gegenargument…

Radstreifen in Mittellage am Leipziger Platz? Geht es nicht besser?

Die Ecke Äußere Bayreuther Straße / Kieslingstraße am Leipziger Platz ist leider ein Unfallschwerpunkt für Radfahrende.…

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg

Neue SimRa-Karte für Nürnberg - Sicherheit im Radverkehr

SimRa-Projekt dokumentiert 2.700 Beinahunfälle beim Radfahren im Stadtgebiet in Nürnberg.

Infoladen-Team

Infoladen

Ansprechbar und auskunftsfreudig. Das Infoladen-Team beantwortet Anfragen und hält „den Laden“ am Laufen.

Fahrrad-Codierung mit Nadelmarkierer

Codierung - Wirksame Diebstahlprävention

Dauerhafte individuelle Kennzeichnung des Fahrrads + Schnelle Ermittlung der Eigentümer:innen + Erschwert Verkauf…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/fahrradnavigation

Bleiben Sie in Kontakt