Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Infoladen-Team

Infoladen-Team © Sabine Kuntz

Infoladen

Ansprechbar und auskunftsfreudig. Das Infoladen-Team beantwortet Anfragen und hält „den Laden“ am Laufen.

Inhalte

In unserem Infoladen bist du an der Quelle: Wir haben unzählige Ideengeber zu Radtouren in der Umgebung vorrätig. Gerade das Richtige für erlebnisreiche Tagesausflüge oder Radreisen in der Region.

Außerdem trudeln hier Anfragen zu allen Themen rund ums Fahrrad ein – persönlich, per Mail oder per Telefon. Jeden Montag ist von 17:00 – 19:00 Uhr jemand da – wir freuen uns über Verstärkung!

Unser Team trifft sich immer am zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle in der Heroldstr. 2, 90408 Nürnberg und anschließend zum gemütlichen Austausch in der nahe gelegenen Frankenstube.

Kontakt

kontakt [at] adfc-nuernberg.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

April-Verkehrsausschuss: eine gute und zwei schlechte Nachrichten

130 m Radstreifen in der Sulzbacher Str. werden verbreitert, aber die angebliche Radvorrangroute 4 behält in Klingenhof…

Radstreifen in Mittellage am Leipziger Platz? Geht es nicht besser?

Die Ecke Äußere Bayreuther Straße / Kieslingstraße am Leipziger Platz ist leider ein Unfallschwerpunkt für Radfahrende.…

Fahrradfreundliche Ampelschaltungen sind nicht nur „Gimmicks“

Das Verkehrsplanungsamt Nürnberg nennt fahrradfreundliche Ausstattung von Ampelschaltungen „kleine Gimmicks“…

Keine neuen Radwege an der Beuthener Straße

Die Beuthener Straße ist eine vierspurige Hauptverkehrsstraße. Hier müsste bei nächster Gelegenheit die ca. 800 m lange…

Gibt es Dooring wirklich?

Nein, es gab keine Debatte über das „Dooring“ im Verkehrsausschuss des Nürnberger Stadtrats. Es ging um ein Stück…

Allersberger Straße: Rasengleis und schlechtes Angebot für den Radverkehr

Die Straßenbahn (Tram) soll in der Allersberger Straße ein Rasengleis bekommen. Die Bushaltestelle (Nightliner/ SEV)…

Rücksicht gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen beim Radfahren

Viele blinde und sehbehinderte Menschen sind heute mobiler und selbständiger unterwegs als früher.

Frauentaler Weg

Radroute Frauentaler Weg – Bamberger Straße – Spargelfeldweg erhalten!

CSU und Grüne haben im Nürnberger Stadtrat beantragt, die Lücke in der Bamberger Straße zwischen Spargelfeldweg und…

Präsentation des Mobilitätsbeschlusses

Zwei Jahre Mobilitätsbeschluss: was läuft?

Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2021, gelang es der Initiative Radentscheid Nürnberg, getragen von 26.000 Unterschriften,…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/infoladen-5

Bleiben Sie in Kontakt