Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Infoladen-Team

Infoladen-Team © Sabine Kuntz

Infoladen

Ansprechbar und auskunftsfreudig. Das Infoladen-Team beantwortet Anfragen und hält „den Laden“ am Laufen.

Inhalte

In unserem Infoladen bist du an der Quelle: Wir haben unzählige Ideengeber zu Radtouren in der Umgebung vorrätig. Gerade das Richtige für erlebnisreiche Tagesausflüge oder Radreisen in der Region.

Außerdem trudeln hier Anfragen zu allen Themen rund ums Fahrrad ein – persönlich, per Mail oder per Telefon. Jeden Montag ist von 17:00 – 19:00 Uhr jemand da – wir freuen uns über Verstärkung!

Unser Team trifft sich immer am zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle in der Heroldstr. 2, 90408 Nürnberg und anschließend zum gemütlichen Austausch in der nahe gelegenen Frankenstube.

Kontakt

kontakt [at] adfc-nuernberg.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kein Moratorium beim „Radwegebau“! Es muss endlich vorangehen!

Ganz Nürnberg stöhnt unter der Vielzahl von Baustellen und ärgert sich darüber, in welcher Art sie abgewickelt und…

Radfahren auf dem Frankenschnellweg?

Ja, nach den Schildern ist das Radfahren auf dem Frankenschnellweg zwischen Volkmannstraße und Rothenburger Straße…

Grafik des ADFC Hermann Ross

Wie lang sind Nürnbergs Radwege?

Die Stadt veröffentlichte eine Graphik zur Radweglänge in Nürnberg. Wir stellen klar, wie es wirklich ist und welche…

Radstreifen in Mittellage am Leipziger Platz? Geht es nicht besser?

Die Ecke Äußere Bayreuther Straße / Kieslingstraße am Leipziger Platz ist leider ein Unfallschwerpunkt für Radfahrende.…

Das Warten auf Grün

Je länger Rotphasen sind, desto wahrscheinlicher werden Verstöße.

Bewegungs- und Spielfläche in der Lorschstraße bleibt erhalten

Wir brauchen glatte Flächen – auch abseits der Straßen!

Der Ismail-Yasar-Platz bzw. die Lorschstraße in Gleißhammer…

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg

Neue SimRa-Karte für Nürnberg - Sicherheit im Radverkehr

SimRa-Projekt dokumentiert 2.700 Beinahunfälle beim Radfahren im Stadtgebiet in Nürnberg.

Rücksicht gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen beim Radfahren

Viele blinde und sehbehinderte Menschen sind heute mobiler und selbständiger unterwegs als früher.

Was wurde 2024 für den Radverkehr in Nürnberg neu fertig gestellt?

„Der Ausbau der Radinfrastruktur schreitet ebenfalls voran“ schrieb die Stadt Nürnberg in einer Presseerklärung zum…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/infoladen-5

Bleiben Sie in Kontakt