Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Nürnberg ist "Aufholer" bei Fahrradklimatest 2024

Nach Jahren schwacher Ergebnisse bewerteten die Teilnehmenden des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 (FKT 2024) Nürnberg besser als bisher. So konnte die Stadt unter den Großstädten den ersten Platz als „Aufholer“ erringen.

Nach Jahren schwacher Ergebnisse bewerteten die Teilnehmenden des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 (FKT 2024) Nürnberg besser als bisher. So konnte die Stadt unter den Großstädten den ersten Platz als „Aufholer“ erringen. Bayern ist jedoch noch immer weit davon entfernt, ein echtes Fahrradland zu sein, wie die am Dienstag, 17. Juni 2025, in Berlin und München vorgestellten Ergebnisse des FKT 2024 zeigen.

"Wir freuen uns darüber, dass Nürnberg nachzieht. Nürnberg gewinnt als „Aufholer“ unter den 15 Großstadtkommunen. Das ist schon mal was. Auch wenn "Aufholen" noch nicht heißt, dass alles schon gut ist. Aber die Richtung stimmt. Dafür haben viele gearbeitet. Der Impuls für diesen Trend zur besseren Radinfrastruktur kam eindeutig vom Radentscheid Nürnberg, der 2021 in den Mobilitätsbeschluss gemündet ist", so Markus Stipp, Kreisvorsitzender des ADFC Nürnberg und Umgebung.

Beim FKT 2024 erhielt Nürnberg die Note 3,99 und damit Platz 8 von 15 Großstädten bundesweit. Damit hat sich die Stadt leicht verbessert. Beim letzten FKT 2022 kam Nürnberg mit der Note 4,16 auf Platz 10 von 14 Großstädten bundesweit (2020: Note 4,15 und Platz 10 von 14). Im bayernweiten Vergleich belegt Nürnberg den zweiten Platz hinter München. 75 Prozent der Befragten in Nürnberg begrüßen die Öffnung der meisten Einbahnstraßen in Gegenrichtung für den Radverkehr. Die Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Fahrrad wird von 69 Prozent der Befragten als gut bewertet. Mit dem Angebot an Mieträdern in der Stadt sind sogar 83 Prozent der Teilnehmenden zufrieden. Bundes- und bayernweit bleibt das Fahrradklima mit einer Durchschnittsnote von 3,9 jedoch weiterhin unbefriedigend.

Weitere Informationen stehen in den Dokumenten unter „Medien zum Artikel“. Der offizielle Ergebnisbericht des ADFC-Klimatests mit allen Daten für Nürnberg, die Pressemitteilung des ADFC-Kreisverbandes Nürnberg und ein Bericht mit ausführlicheren Analysen und Einordnungen.

Alle Ergebnisse des neuen ADFC-Fahrradklimatests findet man unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse

Downloads

Pressegrafik ADFC FKT 2024

3500x2083 px, (JPG, 675 KB)

Verwandte Themen

Fahrradfreundliche Ampelschaltungen sind nicht nur „Gimmicks“

Das Verkehrsplanungsamt Nürnberg nennt fahrradfreundliche Ausstattung von Ampelschaltungen „kleine Gimmicks“…

Radwege an der Oelser Straße – weiterhin Risiko bei der Umsetzung

Seit über 15 Jahren befasst sich die Stadt Nürnberg mit der Anlage eines Radwegs an der Oelser Straße. Im März 2022…

Fahrrad-Codierung mit Nadelmarkierer

Codierung - Wirksame Diebstahlprävention

Dauerhafte individuelle Kennzeichnung des Fahrrads + Schnelle Ermittlung der Eigentümer:innen + Erschwert Verkauf…

Bild der Abschlussdemo Radentscheid Nürnberg

3 Jahre Mobilitätsbeschluss - 26.000 Unterschriften haben gewirkt

Am Samstag, 27. Januar 2024, jährt sich der Nürnberger Mobilitätsbeschluss zum dritten Mal. In dem Stadtratsbeschluss…

Infoladen-Team

Infoladen

Ansprechbar und auskunftsfreudig. Das Infoladen-Team beantwortet Anfragen und hält „den Laden“ am Laufen.

Stellen in Nürnberg, wo Radwege im Nichts enden

Radwege, die im Nichts enden

Zu viele Radwege in Nürnberg enden im Nichts - nach einem Aufruf auf Social Media haben wir über 50 Stellen in Nürnberg…

Technikkurs für Frauen

Technik

Schrauben und reparieren, gerne im gemischten Team oder auch von Frauen für Frauen.

Keine neuen Radwege an der Beuthener Straße

Die Beuthener Straße ist eine vierspurige Hauptverkehrsstraße. Hier müsste bei nächster Gelegenheit die ca. 800 m lange…

Frauentaler Weg

Radroute Frauentaler Weg – Bamberger Straße – Spargelfeldweg erhalten!

CSU und Grüne haben im Nürnberger Stadtrat beantragt, die Lücke in der Bamberger Straße zwischen Spargelfeldweg und…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/nuernberg-ist-aufholer-bei-fahrradklimatest-2024

Bleiben Sie in Kontakt