Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Fahrradampel

Fahrradfreundliche Ampelschaltungen sind nicht nur „Gimmicks“

Das Verkehrsplanungsamt Nürnberg nennt fahrradfreundliche Ausstattung von Ampelschaltungen „kleine Gimmicks“ zugunsten des Radverkehrs. Diese ist aber sehr wichtig, vor allem für Radschnellwege.

Aus dem Verkehrsplanungsamt erreichte die Nürnberger Öffentlichkeit die Aussage, dass die geplanten „Radschnellverbindungen“, insbesondere in Richtung Oberasbach, mit Ampelschaltungen mit „kleinen Gimmicks“ zugunsten des Radverkehrs ausgestattet werden.

„Gimmicks“ sind allerdings nur „lustige oder sonst attraktive Zugaben … von geringem materiellen Wert“ (Wikipedia). Auf Radschnellverbindungen nicht durch Ampeln zum Stopp-and-Go gezwungen zu werden, muss jedoch ein grundlegender, immer berücksichtigter Baustein bei den Planungen sein, kein Gimmick.

Verwandte Themen

Fahrradstraße in Nürnberg

Verkehr

Begleitung des Radwegebaus und Austausch mit der Verwaltung.

Foto von OB Marcus König

Fragen der Mitglieder an OB König zu 3 Jahren Mobilitätsbeschluss

Zu drei Jahren Mobilitätsbeschluss im Januar 2024 haben wir Fragen unserer Mitglieder an den OB Marcus König gerichtet.…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Radwege an der Oelser Straße – weiterhin Risiko bei der Umsetzung

Seit über 15 Jahren befasst sich die Stadt Nürnberg mit der Anlage eines Radwegs an der Oelser Straße. Im März 2022…

April-Verkehrsausschuss: eine gute und zwei schlechte Nachrichten

130 m Radstreifen in der Sulzbacher Str. werden verbreitert, aber die angebliche Radvorrangroute 4 behält in Klingenhof…

Was wurde 2024 für den Radverkehr in Nürnberg neu fertig gestellt?

„Der Ausbau der Radinfrastruktur schreitet ebenfalls voran“ schrieb die Stadt Nürnberg in einer Presseerklärung zum…

Bild der Abschlussdemo Radentscheid Nürnberg

3 Jahre Mobilitätsbeschluss - 26.000 Unterschriften haben gewirkt

Am Samstag, 27. Januar 2024, jährt sich der Nürnberger Mobilitätsbeschluss zum dritten Mal. In dem Stadtratsbeschluss…

Das Dutzend ist voll...

… und Radfahrende warten immer noch auf die ersten richtigen Radschnellwege oder auch Radschnellverbindungen. Im Juni…

Radfahrer*in in der Nacht

77% der Räder voll beleuchtet

Bei der Beleuchtungszählung im November 2021 waren 77% der Räder, die Zählerinnen und Zähler des ADFC Nürnberg bei ihren…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/fahrradfreundliche-ampelschaltungen-sind-nicht-nur-gimmicks

Bleiben Sie in Kontakt