Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg © Robin Mannetstätter

Neue SimRa-Karte für Nürnberg - Sicherheit im Radverkehr

SimRa-Projekt dokumentiert 2.700 Beinahunfälle beim Radfahren im Stadtgebiet in Nürnberg.

Die an der TU entwickelte SimRa-App (Sicherheit im Radverkehr) soll Gefahrenstellen und Schwächen der Verkehrsinfrastruktur sichtbar machen. An diesem Projekt kann sich jede*r Radler*in beteiligen, indem die kostenlose App auf dem Smartphone installiert und vor dem Losfahren gestartet wird. Während der Fahrt werden die Sensordaten erfasst und die App kann somit Auffälligkeiten wie starkes Bremsen oder plötzliches Ausweichen erkennen. Ebenso können nach der Fahrt per Hand eigene Marker von Beinaheunfällen gesetzt und kommentiert werden. Die Teilnehmenden haben dabei die volle Kontrolle über Ihre Daten, die zunächst nur lokal in der App erfasst und anschließend für den Upload auf den Server der TU Berlin pseudonymisiert übertragen werden. Dabei werden die Ereignisse als Marker auf einer Karte dargestellt. Persönliche Daten werden im gesamten Ablauf erst gar nicht erfasst.

Für uns als Fahrradverband und Projektpartner bietet SimRa eine gute Möglichkeit, gefährliche Schwachstellen auf der Karte zu erkennen und diese als Argumentationshilfe an Lokalpolitik und Verkehrsplanung heranzutragen, da diese bisher im wesentlichen nur Daten aus den polizeilichen Unfallerhebungen verwenden. Ebenso können Interessierte jederzeit online die täglich aktualisierten Karten einsehen – hierfür stehen eine Heatmap, die sogenannte „Analysenpipeline“ oder die neue Ereigniskarte mit Markern und Downloadfunktion zur Verfügung. Derzeit liegen knapp 3.300 Fahrten mit über 2.700 Beinaheunfällen vor.

Hier die aktuelle Karte für Nürnberg: Link zur Nürnberg-Karte

Für Fragen wende dich gerne an verkehr [at] adfc-nuernberg.de.

Downloads

SimRa - Beinahunfall im Detail

SimRa - Beinahunfall im Detail

Copyright: Robin Mannetstätter

369x361 px, (JPG, 57 KB)

SimRa - Karte für Nürnberg herangezoomt

SimRa - Karte für Nürnberg herangezoomt

Copyright: Robin Mannetstätter

1037x618 px, (JPG, 382 KB)

Verwandte Themen

Radfahren lernen in der Fahrradfahrschule

Fahrradfahrschule für Erwachsene

Jede:r kann Radfahren - ob nach langer Pause oder zum ersten Mal.

Foto von OB Marcus König

Fragen der Mitglieder an OB König zu 3 Jahren Mobilitätsbeschluss

Zu drei Jahren Mobilitätsbeschluss im Januar 2024 haben wir Fragen unserer Mitglieder an den OB Marcus König gerichtet.…

Fahrrad-Codierung mit Nadelmarkierer

Codierung - Wirksame Diebstahlprävention

Dauerhafte individuelle Kennzeichnung des Fahrrads + Schnelle Ermittlung der Eigentümer:innen + Erschwert Verkauf…

Grafik des ADFC Hermann Ross

Wie lang sind Nürnbergs Radwege?

Die Stadt veröffentlichte eine Graphik zur Radweglänge in Nürnberg. Wir stellen klar, wie es wirklich ist und welche…

Fahrradnavigation

Fahrradnavigation

Die Arbeitsgruppe Fahrradnavigation versteht sich als Ansprechpartner zu allen Fragen der Fahrrad-Navigation. Das…

Fahrsicherheitstraining an der Steintribüne

Fahrsicherheitstraining

Du hast schon länger nicht mehr auf dem Rad gesessen? Du möchtest ein bisschen mehr an Sicherheit für Deine…

Radwegende an der Oelser Straße heute.

Radwege an der Oelser Straße – eine gute Sache

Am 17.03.22 beschäftigt sich der Verkehrsausschuss mal wieder mit der Radwegplanung für die Oelser Straße. Dort gibt es…

Radstreifen in Mittellage am Leipziger Platz? Geht es nicht besser?

Die Ecke Äußere Bayreuther Straße / Kieslingstraße am Leipziger Platz ist leider ein Unfallschwerpunkt für Radfahrende.…

Bewegungs- und Spielfläche in der Lorschstraße bleibt erhalten

Wir brauchen glatte Flächen – auch abseits der Straßen!

Der Ismail-Yasar-Platz bzw. die Lorschstraße in Gleißhammer…

https://nuernberg.adfc.de/artikel/neue-simra-karte-fuer-nuernberg-sicherheit-im-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt