Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Neuer Radstreifen in der Zollhausstraße (Foto: H.Roß)

Mehr Platz für’s Rad in der Zollhausstraße!

In der Zollhausstraße wurden im Zuge der Straßensanierung neue Radstreifen angelegt. Der Autoverkehr musste dafür Platz hergeben. Ausreichend Platz für Radler?

In der Zollhausstraße zwischen Münchener Straße und Breslauer Straße wurden auf der Südseite (in Fahrtrichtung der Breslauer Straße) im Zuge der Straßensanierung neue Radstreifen angelegt. Sie sind zwischen 2,75 und 3,27 Meter breit.

Der Autoverkehr musste dafür Platz hergeben und hat in dieser Richtung jetzt nur noch eine vier Meter breite Fahrtspur. Die Radstreifen ersetzen den bisherigen holprigen Geh-Radweg beziehungsweise Radweg, der auf dem früheren Gehweg abmarkiert wurde. Das Radfahren in Schrittgeschwindigkeit bleibt auf dem Gehweg in Gegenrichtung erlaubt. Rechts vom Radstreifen befinden sich Parkplätze für Autos.

Als Radfahrende vermissen wir einen geschützten Radstreifen, um vor Dooring-Unfällen sicher zu sein, und wie er auch laut Mobilitätsbeschluss immer geprüft werden soll. Der Protest aus Autofahrenden-Kreisen war schon recht lautstark. Umso mehr sind wir gespannt auf Erfahrungsberichte von Radler*innen; schreibt uns.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bewegungs- und Spielfläche in der Lorschstraße bleibt erhalten

Wir brauchen glatte Flächen – auch abseits der Straßen!

Der Ismail-Yasar-Platz bzw. die Lorschstraße in Gleißhammer…

Frauentaler Weg

Radroute Frauentaler Weg – Bamberger Straße – Spargelfeldweg erhalten!

CSU und Grüne haben im Nürnberger Stadtrat beantragt, die Lücke in der Bamberger Straße zwischen Spargelfeldweg und…

Grafik des ADFC Hermann Ross

Wie lang sind Nürnbergs Radwege?

Die Stadt veröffentlichte eine Graphik zur Radweglänge in Nürnberg. Wir stellen klar, wie es wirklich ist und welche…

Keine neuen Radwege an der Beuthener Straße

Die Beuthener Straße ist eine vierspurige Hauptverkehrsstraße. Hier müsste bei nächster Gelegenheit die ca. 800 m lange…

Radfahren lernen in der Fahrradfahrschule

Fahrradfahrschule für Erwachsene

Jede:r kann Radfahren - ob nach langer Pause oder zum ersten Mal.

Ortstermin an der Hainstraße am 12. September 2025 mit den Stadtratsfraktionen

An der Hainstraße vor dem ehemaligen Auto-Kraus-Gelände ist ein Zweirichtungsradweg geplant, doch gebaut wird frühestens…

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg

Neue SimRa-Karte für Nürnberg - Sicherheit im Radverkehr

SimRa-Projekt dokumentiert 2.700 Beinahunfälle beim Radfahren im Stadtgebiet in Nürnberg.

Radverbindung an der Kongresshalle retten! RVR 12 jetzt umsetzen!

700m der seit Jahrzehnten bestehenden Radverbindung zwischen Langwasser / Moorenbrunn / Altenfurt und der Innenstadt…

Rücksicht gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen beim Radfahren

Viele blinde und sehbehinderte Menschen sind heute mobiler und selbständiger unterwegs als früher.

https://nuernberg.adfc.de/artikel/mehr-platz-fuers-rad-in-der-zollhausstrasse

Bleiben Sie in Kontakt