Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg e. V.

Stellen in Nürnberg, wo Radwege im Nichts enden

Stellen in Nürnberg, wo Radwege im Nichts enden © ADFC Nürnberg

Radwege, die im Nichts enden

Zu viele Radwege in Nürnberg enden im Nichts - nach einem Aufruf auf Social Media haben wir über 50 Stellen in Nürnberg identifiziert. Hier die Übersicht.

Schon seit Jahren beklagt der ADFC Nürnberg fehlende Radwege in Nürnberg. Und dort wo Radwege vorhanden sind, enden sie teilweise im Nichts. Aber die genaue Zahl war uns bisher unbekannt.

Daher haben wir auf Social Media unsere Community aufgerufen, abrupt endende Radwege zu melden. Die Resonanz war überwältigend. Über 60 Stellen wurden uns gemeldet, wovon 50 nach Sichtung übrig blieben. Auf Social Media erhielt der Post über 20.000 Views und über 1.000 Interaktionen.

Genannt wurden:

Rothenburger Straße (Austraße 1), Rothenburger Straße (gegenüber 112), Rothenburger Straße 159, Schnieglinger Straße 100, Gibitzenhofstraße 99, Wassertorstraße 2, Eichendorffstraße 41, Eichendorffstraße 95, Archivstraße (gegenüber 5), Bucher Straße (gegenüber 67), Hirsvogelstraße (gegenüber 18), Maxfeldstraße 8, Bayreuther Straße 20, Zerzabelshofstraße 101, Zerzabelshofstraße 7, Tafelfeldstraße 8, B14 (Kreuzung Felsenstraße), Gebersdorfer Straße 163, Gebersdorfer Straße, Bahnhofstraße vor Bahnhof, Bahnhofstraße 18 vor Motel One, Rednitzstraße (aus Faberwald kommend), Fischbacher Hauptstraße 115, Färbertor, Leipziger Platz 17, Wöhrder Talübergang, Maximilianstraße (Kreuzung Fürther Straße), Sandreuthstraße 16, Sandreuthstraße (Dr. Luppe Platz), Maxplatz 28, Willstraße 5, Willstraße (vor Johannisbrücke), Frankenstraße 137, Brückenstraße (Kreuzung Willstraße), Kilianstraße 4, Forchheimer Straße, Regensburger Straße 10, Bucher Straße 129, Allersberger Straße 76, Pillenreuther Straße 43, Gustav-Adolf-Straße, Nopitschstraße 6, B4R Höhe Klärwerk (gegenüber Feuerwache 1), Bayreuther Straße (Kreuzung Veilodterstraße), Rothenburger Straße 2, Äußere Bayreuther Straße 25, Äußere Sulzbacher Straße 29, Rollnerstraße 176, viele Stellen auf dem Ring, ...

Hier die Karte aller Stellen: Link

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradstraße in Nürnberg

Verkehr

Begleitung des Radwegebaus und Austausch mit der Verwaltung.

Präsentation des Mobilitätsbeschlusses

Zwei Jahre Mobilitätsbeschluss: was läuft?

Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2021, gelang es der Initiative Radentscheid Nürnberg, getragen von 26.000 Unterschriften,…

April-Verkehrsausschuss: eine gute und zwei schlechte Nachrichten

130 m Radstreifen in der Sulzbacher Str. werden verbreitert, aber die angebliche Radvorrangroute 4 behält in Klingenhof…

Frauentaler Weg

Radroute Frauentaler Weg – Bamberger Straße – Spargelfeldweg erhalten!

CSU und Grüne haben im Nürnberger Stadtrat beantragt, die Lücke in der Bamberger Straße zwischen Spargelfeldweg und…

Übersichtskarte SimRa für Nürnberg

Neue SimRa-Karte für Nürnberg - Sicherheit im Radverkehr

SimRa-Projekt dokumentiert 2.700 Beinahunfälle beim Radfahren im Stadtgebiet in Nürnberg.

Zugeräumte Radstreifen soll es nicht mehr geben (Foto: Marienbader Straße)

Besserer Winterdienst für Radfahrende

Fortschritte, aber auch Bremser im SÖR-Werkausschuss. Ein besserer Winterdienst für den Radverkehr ist einer von den…

Fahrrad-Codierung mit Nadelmarkierer

Codierung - Wirksame Diebstahlprävention

Dauerhafte individuelle Kennzeichnung des Fahrrads + Schnelle Ermittlung der Eigentümer:innen + Erschwert Verkauf…

Radwege an der Oelser Straße – weiterhin Risiko bei der Umsetzung

Seit über 15 Jahren befasst sich die Stadt Nürnberg mit der Anlage eines Radwegs an der Oelser Straße. Im März 2022…

Das Warten auf Grün

Je länger Rotphasen sind, desto wahrscheinlicher werden Verstöße.

https://nuernberg.adfc.de/artikel/radwege-die-im-nichts-enden

Bleiben Sie in Kontakt