Sommerheft RAD 2025 ist da!
Unsere ADFC Mitglieder erhalten das Heft entweder per Post oder digital.
Die Tourenprogramme liegen auch in Fahrradgeschäften, Kulturläden, Kneipen, Bioläden, öffentlichen Einrichtungen aus... und natürlich in unserer Geschäftsstelle!
Das aktuelle Sommerheft RAD 2025 ist erschienen!
"Ob Alltag, Sport oder Freizeit – das Fahrrad ist für uns mehr als ein Verkehrsmittel. Es steht für Freiheit, Unabhängigkeit, Lebensqualität und fördert nebenbei noch die Gesundheit.
Besorgniserregend ist, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten haben, Radfahren zu lernen. Die wenigen Stunden in der Schule reichen nicht aus. Die Folge: Viele bestehen die Radfahrprüfung in der Schule nicht, Radfahren ist dadurch emotional negativ besetzt und die Unsicherheit groß.
Hier setzt unsere neue KinderRadelSchule an. Mit viel Engagement und ehrenamtlicher Arbeit bringen wir Kindern das Radfahren bei und vermitteln ihnen Sicherheit im Straßenverkehr. Denn ab 8 Jahren dürfen Kinder auf der Fahrbahn oder Radinfrastruktur fahren, ab 10 Jahren wird es verpflichtend. Wenn Kinder diese Wege zur Schule, zu Freunden oder Hobbys mit dem Rad zurücklegen, können viele Autofahrten vermieden und die Selbstständigkeit gefördert werden." (Aus dem Vorwort von Johannes Wastrack, stellvertretender Vorsitzender)
Unsere ADFC Mitglieder erhalten das Heft entweder per Post oder digital. Wir bitten alle, die eine Umstellung auf die digitale Version wünschen um eine kurze Mitteilung an kontakt [at] adfc-nuernberg.de
Die Tourenprogramme liegen auch in Fahrradgeschäften, Kulturläden, Kneipen, Bioläden, öffentlichen Einrichtungen aus... und natürlich in unserer Geschäftsstelle, Heroldstraße 2, 90408 Nürnberg. Kommt gerne vorbei! (Die Geschäftsstelle ist ab 7. April wieder am Montag und Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr geöffnet)