
Stadtrat Nürnberg © Markus Stipp
Mobilitätsbeschluss: Mehr Personal für die Verkehrswende
Personal- und Organisationsausschuss bewilligt 19,5 Stellen für die Umsetzung des Mobilitätsbeschlusses im Jahr 2022.
In seiner heutigen Sitzung legte der Personal- und Organisationsausschuss des Nürnberger Stadtrats die Stellenplanung für den städtischen Haushalt 2022 vor. Darin werden insgesamt 19,5 zusätzliche Personalstellen für die Planung und Umsetzung des Mobilitätsbeschlusses geschaffen. Für Markus Stipp, Mitinitiator des Radentscheids Nürnberg und Vorstandsmitglied des ADFC Nürnberg, ist es ein Kompromiss, der der coronabedingt eingeschränkten Haushaltslage geschuldet ist. „Auch wenn es weniger Planstellen sind als ursprünglich vorgesehen, ist es wichtig für uns, dass die fristgerechte Umsetzung des Mobilitätsbeschlusses nicht gefährdet ist.“ Denn Nürnbergs Kämmerer, Harald Riedel (SPD), unterstützt die Umsetzung des Mobilitätsbeschlusses. „Der Zehnjahresplan soll eingehalten werden.“, so Riedel. Personalstellen, die im kommenden Haushalt nicht eingeplant sind, sollen in den kommenden Haushalten eingestellt werden. Das sieht der Stufenplan des Kämmerers für die nächsten Jahre vor.